Anruf von 01793000333: Was steckt dahinter?

von Redaktion
Jelena Zelen/shutterstock.com

Bereits eine kurze Suche online zeigt: Die Telefonnummer 01793000333 gehört nicht zu aggressiver Werbung oder Akquise. Stattdessen handelt es sich dabei um die Mailbox, die unter anderem von dem Anbieter O2 genutzt und mit Aktivierung der SIM-Karte ebenfalls aktiviert wird. Anrufe und SMS-Benachrichtigungen durch die Nummer sind möglich. Ebenso können diese aber auch abgestellt werden.

Die Telefonnummer 01793000333 ist kein Spam

Bei unbekannten Nummern werden viele Telefonbesitzer misstrauisch. Sie befürchten Werbung, Umfragen oder sogar Betrugsversuche. Ruft die Telefonnummer 01793000333 an, nehmen viele den Anruf daher nicht an. Die Sorge und Vorsicht sind in diesem Fall aber unbegründet. Denn bei der Nummer handelt es sich um die eigene Mailbox des Angerufenen. Anrufe und SMS von der Nummer weisen also darauf hin, dass die Mailbox benutzt und eine Nachricht für den Telefonbesitzer auf ihr hinterlassen wurde.

Die Mailbox ist oftmals direkt ab der ersten Nutzung der SIM-Karte automatisch aktiviert. Ihre Nutzung kann kostenfrei oder kostenpflichtig sein. Die Bedingungen sind vom gewählten Tarif abhängig.

Was erwartet mich, wenn ich die Nummer anrufe?

Ein direkter Anruf bei der Telefonnummer 01793000333 führt zur eigenen Mailbox. Hier können:

  • Sprachnachrichten abgehört,
  • eine Nachricht zur Begrüßung aufgenommen,
  • und weitere Einstellungen vorgenommen werden.

Die meisten Funktionen der Mailbox sind kostenlos. Welche Funktionen kostenpflichtig sind, können Nutzer ihrem Vertrag und Tarif entnehmen.

Wer verwendet die Rufnummer 01793000333?

Die Rufnummer 01793000333 für die eigene Mailbox wird von O2 verwendet. Zusätzlich wird sie von weiteren Anbietern und Tochtergesellschaften eingesetzt. Darunter:

  • 1&1
  • Aldi-Talk
  • AY Yildiz
  • BASE
  • Blau
  • Simyo

Bei Problemen, Einstellungen über die Möglichkeiten der direkten Steuerung hinaus und Fragen ist dennoch in jedem Fall die Hotline von O2 der richtige Ansprechpartner. Wer keine Anrufe und Nachrichten von der Mailbox erhalten will, hat dafür zusätzlich weitere Möglichkeiten.

smartphone

ImYanis/shutterstock.com

Telefonnummer blockieren: Ist das nötig?

Nein. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte und wissen will, welche Anrufer auf die Mailbox gesprochen haben, muss und sollte die Nummer 01793000333 nicht blockieren beziehungsweise auf die Sperrliste setzen. Denn die Anrufe und SMS dienen als Hinweise darauf, dass die Mailbox genutzt wurde oder zumindest bei einem Anruf angesprungen ist. Durch einen Rückruf können die Nachrichten dann abgehört, gespeichert oder gelöscht werden. Sind diese Funktionen im gewählten Tarif nicht kostenlos und soll die Mailbox nicht verwendet werden, lässt sie sich einfach deaktivieren. Weitere Benachrichtigungen über die Telefonnummer 01793000333 erfolgen dann nicht mehr.

Als erste Option ist es aber durchaus möglich, die Nummer zu sperren. Dies kann direkt auf dem Telefon erfolgen, indem auf die Telefonnummer in der Liste eingegangener Anrufe geklickt und sie blockiert wird. Das Telefon klingelt dann nicht mehr. Dennoch kommt bei jedem Anruf eine Benachrichtigung an. Empfänger werden auf diese Weise also weiterhin darüber informiert, dass die Mailbox von einem Anrufer genutzt wurde. Die zweite Option ist es, die Nummer direkt im Router zu sperren. Anrufe gehen dann nicht mehr ein. Gleichzeitig entfällt damit aber auch die Information darüber, dass jemand auf die Mailbox gesprochen hat – während diese weiterhin läuft. Hierdurch können also wichtige Nachrichten verpasst werden.

Anrufe von der Rufnummer beenden: So funktioniert es

Sollen die Anrufe und SMS von der Nummer 01793000333 vollständig abgestellt werden und sind auch keine Benachrichtigungen gewünscht, gibt es weitere zwei Möglichkeiten. Zum einen lässt sich die Mailbox deaktivieren. Diese Lösung ist sinnvoll, wenn sie ohnehin selten oder gar nicht genutzt wird und andere Optionen – wie beispielsweise Messenger mit Sprachnachrichten – zur Verfügung stehen. Eine Deaktivierung ist auch zeitweise möglich, beispielsweise im Urlaub oder am Wochenende. Sind weder vollständige Deaktivierung noch Pausierung der Mailbox im individuellen Fall passend?

Dann bietet sich zum anderen das Anpassen der Einstellungen an. Neben dem Ändern der Begrüßung für Anrufer, dem Aktivieren und Deaktivieren besteht hier zusätzlich die Möglichkeit, die Weiterleitungsdauer zu verändern. Springt die Mailbox erst nach sieben, neun oder mehr Klingeltönen an, wird sie meist seltener genutzt. Das verringert wiederum die Anzahl der Nachrichten und Anrufe von der Nummer 01793000333.

Das könnte dir ebenfalls gefallen