Aliexpress Lieferung an Packstation senden: Was beachten?
Aliexpress zählt zu den größten chinesischen Online-Einzelhandelsplattformen. Das Unternehmen der Alibaba Group liefert eine breite Palette an Artikeln auch nach Deutschland und Europa.
Damit man eine Sendung nicht verpasst, kann man sie an eine Packstation liefern lassen. Dieser Service spart den Kunden Zeit und Kosten. Sie müssen sich nicht auf den Weg zum Postamt machen und gehen kein Risiko ein, dass das Paket an den Absender zurückgeschickt wird. Den Abholzeitpunkt können Sie selbst bestimmen. Außerdem ermöglicht die Abholung an einer Paketstation eine diskrete Zustellung. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Versandoption von Aliexpress.
Aliexpress Sendungen: Die Packstation als Versandoption?
Während das Netz an Postämtern immer weiter ausgedünnt wird, gibt es eine wachsende Anzahl an gut erreichbaren Packstationen. Die Versandoption kann im Online Shop von Aliexpress für alle zollfreien Lieferungen nach Deutschland ohne Zusatzkosten gebucht werden. Der Versand an eine Packstation verbindet Komfort und Sicherheit. Die eingelagerten Pakete bleiben in der Station vor Witterungseinflüssen, Diebstahl sowie vor Lager- und Transportschäden geschützt.
Die Auslieferung an eine Packstation verkürzt die Versandzeit und sorgt dafür, dass die Kunden die Sendung abholen können, wann sie wollen. Zu diesem Zweck erhält man eine Mitteilung des Betreibers der Packstation mit einem Code, der im Zuge der Abholung eingegeben werden muss. Packstationen befinden sich zumeist auf dem Gelände von Einkaufszentren, so dass man als Kunde Einkauf und Abholung verbinden kann.
Was ist beim Versand an eine Packstation zu beachten?
Wer eine Sendung von Aliexpress an eine Packstation liefern lässt, sollte einige Hinweise beachten. Ein zuverlässiger Versand an eine Packstation ist nur mit DHL möglich, da die meisten Stationen diesem Paketdienstleister gehören. Für den Versand mit Hermes ist die Ablieferung an einem Hermes-Paketshop eine Alternative.
Außerdem sollten Sie berücksichtigen, dass die Fächer einer Packstation eine maximale Größe haben. Große und sperrige Objekte passen nicht in die Fächer. Darüber hinaus muss man sich als Kunde im Vorfeld informieren, ob für die Lieferung Zoll und andere Gebühren anfallen. Ist eine Lieferung zoll- und steuerpflichtig, wird sie auf einem Zollamt kontrolliert und kann erst nach der Zahlung der Beträge abgeholt oder weiterverschickt werden.

Mögliche Probleme bei der Zustellung
Wenn man eine Packstation als Anschrift für Auslandssendungen angibt, ist dies leider mit einigen Risiken verbunden. Wenn der Weitertransport in Deutschland mit DHL erfolgt, hat der Paketdienstleister eventuell keinen Zugriff auf die Packstation und schickt die Sendung an den Absender zurück. Außerdem dürfen zollpflichtige Waren nicht an eine Packstation geschickt werden.
Vereinzelt werden aber auch Lieferungen, die die Zollgrenze von 5,23 Euro unterschreiten, vom deutschen Zoll stichprobenartig kontrolliert. Dies gilt vor allem dann, wenn Zweifel an der Angabe des Inhalts und des Warenwerts bestehen. In einem solchen Fall wird das Paket nicht an die Packstation ausgeliefert, sondern beim Zollamt hinterlegt und der Käufer zur Abholung aufgefordert. Wenn dem Zoll die Anschrift des Adressaten nicht bekannt ist, geht die Sendung zurück an den Absender.
Ein Weiterleitungshinweis macht Sinn
Um Probleme bei der Zustellung zu vermeiden, ist es empfehlenswert, einen Weiterleitungshinweis anzugeben. So kann man die Sendung an eine Packstation schicken lassen, und ist auch dann auf der sicheren Seite, wenn sich der deutsche Zoll einschaltet. Bleibt die Sendung hingegen anonym, dort im Fall einer Zollkontrolle die Rücksendung an Aliexpress. Wer eine größere Zahl an Einkäufen bei Aliexpress und vergleichbaren Online Shops tätigt, kann die Lageranschrift eines Serviceanbieters angeben. So kann man mehrere Sendungen bündeln und kostengünstiger weitersenden lassen.
Fazit: Aliexpress Sendungen an eine Packstation sind nicht gänzlich ohne Risiko
Die Sendung von Einkäufen auf Aliexpress an eine Packstation ist grundsätzlich möglich und bietet viele Vorteile. Allerdings ist sie leider mit einigen Einschränkungen und Risiken verbunden.