Bei der Deutschen Bahn gibt es zahlreiche Angebote für besonders preisgünstige Fahrkarten, die von vielen Reisenden gerne in Anspruch genommen werden. Eines dieser Angebote ist der …
Finanzen
-
- Finanzen
Steuererklärung selbst machen: Welche Vorteile bietet eine Steuer-Software?
von Redaktionvon RedaktionViele Arbeitnehmende und Selbstständige stehen jedes Jahr vor derselben Aufgabe: der Steuererklärung. Der Gedanke daran löst bei vielen Steuerpflichtigen Unbehagen aus – zu kompliziert, zu zeitaufwendig, …
-
PayPal ist ein beliebter Online-Bezahldienst, der weltweit von vielen Menschen für nationale sowie internationale Transaktionen genutzt wird. Der Anbieter hat viele Vorteile, so zum Beispiel das …
-
Der Finanzdienstleister PayPal gehört zu den führenden Anbietern im internationalen Zahlungsverkehr. Dank zahlreicher Funktionen, die den Geldtransfer für Käufer und Verkäufer erleichtern – beispielsweise die automatische …
-
Stolpern Sie auf Ihrem Konto über den Begriff „Counterparty Abrechnung“, ist die verwirrte Miene vorprogrammiert. Nie gehört, was soll das heißen? Wie wäre es also mit …
-
Ein Autokauf ohne schriftlichen Vertrag ist riskant, vor allem, wenn kurz danach ein technischer Defekt auftritt. Dennoch gibt es Möglichkeiten, wie man in so einem Fall …
-
Kanada ist nicht nur für atemberaubende Landschaften bekannt, sondern auch für interessante Investitionsmöglichkeiten. Wer dort jedoch Dividenden oder andere Einkünfte erzielt, kommt um ein Thema kaum …
-
Auf eine Schenkung, die unterhalb des Freibetrags bleibt, fällt auch keine Schenkungssteuer an. Dennoch muss das Finanzamt über die Summe der Zuwendungen informiert werden. Schenkungen ab …
-
PayPal gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Online-Bezahldiensten. Mit PayPal können Kunden nicht nur Einkäufe in Online Shops bezahlen, sondern auch gebührenfrei Geld an Freunde und …
- Finanzen
Lastschrift wird nicht abgebucht trotz Deckung: Was ist der Grund?
von Redaktionvon RedaktionMit einem SEPA-Lastschriftverfahren erfolgt die gesamte Kommunikation direkt zwischen Zahlungsempfänger und Bank. Der fällige Betrag wird direkt vom Konto abgebucht, ohne dass der Bankkunde bei jeder …
- 1
- 2