Vacaciones eDreams SL: PayPal Abbuchung gerechtfertigt?

von Redaktion
FellowNeko/shutterstock.com

PayPal ist ein beliebter Online-Bezahldienst, der weltweit von vielen Menschen für nationale sowie internationale Transaktionen genutzt wird. Der Anbieter hat viele Vorteile, so zum Beispiel das Senden und Empfangen von Geld in Echtzeit. Hin und wieder kommt es aber auch zu Unstimmigkeiten oder Abbuchungen, die User sich auf den ersten Blick nicht erklären können. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, was Sie tun sollten, wenn von Ihrem PayPal-Konto auf einmal eine Abbuchung von Vacaciones eDreams SL zu sehen ist.

Was ist Vacaciones eDreams SL eigentlich?

eDreams ist ein spanisches Unternehmen, das den vollen Namen Vacaciones eDreams SL trägt. Es handelt sich hierbei um ein Reiseportal, das im Internet zu finden ist und sowohl einen Vergleich als auch die Buchung von Reisen jeglicher Form anbietet. Interessenten finden hier so etwa Pauschalreisen, aber auch Hotelzimmer, Mietwagen, Flüge und Bahn- und Busreisen ebenso wie damit verbundene Versicherungen.

Nutzer haben die Möglichkeit, sich einzelne Angebote auszusuchen und sich so ihre individuelle Reise zusammenzustellen. Vacaciones eDreams SL gehört ebenso wie der bekannte Reiseanbieter Opodo zur ODIGEO-Gruppe und zählt zu den größten in Europa tätigen Reisebüros. Wenn Sie eine Reise buchen, nehmen Sie selbstverständlich auch die erforderliche Zahlung online vor. eDreams hat diesbezüglich eine umfangreiche Auswahl an Bezahloptionen im Programm, darunter auch PayPal.

Warum bucht eDreams bei PayPal ab?

Der wohl häufigste Grund für eine Abbuchung von Vacaciones eDreams SL vom eigenen PayPal-Konto ist das vorherige Buchen einer Reise Ihrerseits: Haben Sie eDreams genutzt, um den nächsten Urlaub zusammenzustellen, haben Sie einen rechtlich verbindlichen Kauf getätigt und müssen diesen natürlich auch bezahlen. Sofern Sie als Zahlungsmethode PayPal ausgewählt haben, zieht der Anbieter den jeweiligen Betrag ein. Dazu wird je nach Einstellung wahlweise Ihr PayPal-Guthaben oder Ihr Bankkonto verwendet.

Da es sich bei eDreams um ein seriöses Unternehmen handelt, werden keinerlei Beträge ohne Berechtigung abgebucht. Das bedeutet, Sie haben vorab eine Buchung getätigt und den Anbieter berechtigt, den jeweiligen Betrag einzuziehen. Es kann sich dabei um eine einmalige oder auch um eine wiederkehrende Transaktion handeln. Letzteres ist etwa dann der Fall, wenn Sie zum Beispiel über eine Mitgliedschaft bei Opodo verfügen und dafür regelmäßig Mitgliedsbeiträge entrichten müssen. Grundsätzlich lässt sich aber immer sagen: eDreams kann von Ihrem PayPal-Konto nichts abbuchen, wenn Sie es nicht im Voraus autorisiert haben.

online reisebuchung

Art_Photo/shutterstock.com

Was tun, wenn eine unerwartete Abbuchung erfolgt?

Stellen Sie fest, dass eDreams etwas von Ihrem PayPal-Konto eingezogen hat, sollten Sie zunächst einmal überlegen, ob Sie oder eine andere Person mit Zugriff auf Ihren Account in der jüngeren Vergangenheit eine Reise über den spanischen Anbieter gebucht haben. In diesem Fall handelt es sich eigentlich nicht um eine unerwartete Abbuchung, denn Sie haben ja die entsprechende Transaktion veranlasst.

Prüfen Sie dennoch immer, ob der Betrag der Summe entspricht, die Sie für die Reisebuchung erwarten. Bemerken Sie Abweichungen, ist es ratsam, sich mit dem Anbieter direkt in Verbindung zu setzen und zu klären, warum der Betrag etwa höher ausfällt als gedacht. Haben Sie vor kurzer Zeit keine Reise gebucht und es ist dennoch eine Abbuchung erfolgt, können Sie prüfen, ob Sie vielleicht über eine Mitgliedschaft bei Opodo Prime verfügen, an die Sie nicht mehr gedacht haben. Diese erfordert das regelmäßige Abbuchen der Mitgliedsbeiträge.

Trifft keiner dieser Gründe für eine Abbuchung von Vacaciones eDreams SL zu, ist es an der Zeit, sich mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen. Auf diese Weise lassen sich versehentliche und somit unberechtigte Abbuchungen oftmals rasch klären. Es besteht zudem die Möglichkeit, über PayPal direkt eine Rückbuchung zu veranlassen – das gilt etwa dann, wenn Sie sich sicher sind, dass der Betrag unberechtigt eingezogen wurde. Die genauen Bedingungen für eine Rückbuchung finden Sie auf der Website von PayPal.

Das könnte dir ebenfalls gefallen